Jena is worth a visit!
Jena is embedded in a picturesque landscape on the river Saale, surrounded by charming shell limestone slopes. The JenTower rises up above the middle of the city center, and its viewing platform offers the most beautiful view over Jena and its surroundings. Tourist highlights such as the Zeiss Planetarium, the Botanical Garden or the Schillerhaus are within walking distance. The multifaceted history of the city is best revealed to visitors on a guided tour. For hikers, a trip to the SaaleHorizontale, the attractive ridgeway hiking trail that leads around the city’s perimeter, is very worthwhile.
Jena Tourist-Information
Markt 16
07743 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36 41 / 49 80 50
tourist-info(at)jena.de
www.visit-jena.de
Booking Accommodation
Booking city tours
The oldest operating planetarium in the world shows fantastic educational and entertainment programs for the whole family thanks to the latest full-dome laser projection technology. More than 9,000 stars can be observed under the 25-meter planetarium dome.
Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 885488
order@planetarium-jena.de
Zur Website
The exhibition brings the history of optical instruments to life – from the historic Zeiss workshop from 1866 to the camera tested in outer space. The museum is currently being remodeled and conceptually updated. The reopening is planned for 2023.
Deutsches Optisches Museum
Carl-Zeiß-Platz 12
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 44 31 65
info@deutsches-optisches-museum.de
Zur Website
Exhibition on the history of the city and the German national colors black, red and gold as well as the Seven Wonders of Jena. The temporary exhibitions on classical modern art and contemporary art have proven to be crowd pullers time and again.
Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt Jena
Markt 7
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 49 82 50
museen@jena.de
Zur Website
Exhibition on the battle of Jena/Auerstedt of 14 October 1806 between Napoleonic and French troops. The audio walk Jena-Cospeda by Janet Cardiff invites visitors to an interactive walk.
Museum 1806
Jenaer Straße 12
07751 Cospeda
+49 (0) 3641 / 82 09 25
museen@jena.de
Zur Website
he Botanical Garden, which was founded as early as 1586 as a small "medicinal garden", is the second oldest institution of its kind in Germany. A visit to the Palm and Victoria House with the famous Amazon water lily is worthwhile at any time of year.
Botanischer Garten
Fürstengraben 26
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 94 92 74
botanischergarten@uni-jena.de
Zur Website
Once the former residence of the philosopher Johann Gottlieb Fichte, the building now houses an exhibition on Jena's early Romanticism, which illustrates the cultural and intellectual-historical background of the emergence of a young generation of poets, literary critics and philosophers.
Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 49 82 49
romantikerhaus@jena.de
Zur Website
At 159 m height with its mirrored facade, the JenTower dominates the cityscape like no other building. On a viewing platform at a height of 128 m, you can enjoy the magnificent view over the city and the Jena shell limestone cliffs.
JenTower mit Aussichtsplattform
Leutragraben 1
07743 Jena
Zur Website
The late-Gothic hall church with its imposing ornamented facade and western tower already impressed Luther, who preached several times from the Gothic stone pulpit. The original tomb plate of the reformer can be seen inside the church.
Stadtkirche St. Michael
Kirchplatz 1
07743 Jena
Zur Website
The Johannistor (St. John’s Gate) and the powder tower are the last, largely original buildings of the former medieval town wall from the late 13th or early 14th century.
Stadtmauerensemble mit Johannistor und Pulverturm
Am Pulverturm
07743 Jena
Zur Website
The monumental commemorative pavilion designed by Henry van de Velde and built in 1909/1911 in honor of the physicist, industrialist, and social reformer Ernst Abbe houses bronze reliefs by Constantin Meunier and a marble herm with a portrait bust by Max Klinger of the former founder of the Zeiss works.
Ernst-Abbe-Denkmal
Carl-Zeiss-Platz
07743 Jena
Zur Website
This museum about the history of evolution, founded by Ernst Haeckel, vividly illustrates the development of life on Earth.
Phyletisches Museum
Vor dem Neutor
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 94 91 80
phyl.museum@uni-jena.de
Zur Website
A symbol of the culture around 1800, the “garden” house of the Jena professor can be visited along with the garden pinnacle and the kitchen house. The old stone table where Schiller and Goethe often sat during their outdoor conversations is still there.
Schillers Gartenhaus
Schillergässchen 2
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 9401 070
Das 2-Sterne-Superior-Hotel liegt zentrumsnah in unmittelbarer Nähe des Radweges und bietet preisgünstige Übernachtungen mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Das Haus ist an öffentliche Verkehrsmittel angebunden; eine geräumige Fahrradgarage ist vorhanden. Unsere Hotelgäste erhalten immer folgende Gratisleistungen: Abendessen in Buffet-Form von Montag bis Freitag, W-LAN Zugang, 1 Flasche Mineralwasser je Zimmer, Nutzung des Jenaer Nahverkehrs sowie tagsüber Kaffee und Tee im Empfangsbereich.
Akademiehotel Jena
Am Stadion 1
07749 Jena
+49 (0) 3641 / 3030
post.akademiehotel@tsapost.de
Zur Website
Entspannen Sie nach Ihrer Radtour in unserem Hotel***, welches nahe am Saaleradweg liegt. Unser Haus verfügt über eine große Parkanlage mit Biergarten und Spielplatz. In unserem Restaurant mit Sonnenterrasse verwöhnt Sie unser Team mit kulinarischen Köstlichkeiten und regionalen Weinen. Entspannung und Spaß bietet auch unsere Bowlingbahn mit original englischem Pub. Wir freuen uns auf Sie. WLAN und Parkplatz kostenfrei.
Hotel JEMBO Park
Rudolstädter Str. 93
07745 Jena
+49 (0) 3641 / 6850
info@jembo.de
Unmittelbar neben der Universität gelegenes, familiär geführtes Traditionshotel, in dem schon Martin Luther, Goethe und Bismarck übernachteten. Ihnen steht kostenloser WLAN-Anschluss zur Verfügung.
Hotel & Restaurant Schwarzer Bär Jena
Lutherplatz 2
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de
„VielHarmonie“ ist ein kleines individuelles Hotel, welches aus 2 separaten Gebäuden besteht. Es bietet nicht nur erholsame Nächte, saubere Zimmer und ein belebendes Frühstück bei ausgezeichnetem Service und angemessenem Preis. Vielmehr ist es unser Anspruch, durch unsere Liebe zum Detail, die Seele des Hauses zu beleben. Städtetouristen sind herzlich willkommen.
Hotel „VielHarmonie“
Bachstraße 14
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 7962171
info@hotel-vielharmonie.de
Im Zentrum von Jena finden Sie unser beliebtes Gasthaus & Hotel „Zur Noll“. Außergewöhnliches Ambiente verbindet sich mit moderner Funktionalität – begrüßt werden Sie an unserem Hotelempfang, der Fahrstuhl führt Sie bequem in Ihre Etage. Das Haus verfügt über 150 Restaurantplätze in verschiedenen Gasträumen und über einen großen Biergarten.
Hotel „Zur Noll“
Oberlauengasse 19
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 59770
kontakt@zurnoll.de
Zur Website
Unser Haus befindet sich im grünen und dennoch zentrumsnahen Jenaer Stadtteil Lichtenhain, in ruhiger Lage am Waldrand. Das Internationale Gästehaus hält für Sie 49 Zimmer mit 140 Betten bereit. Es stehen Ihnen 30 Zimmer mit eigenem Bad und 19 Zimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC auf den Etagen zur Verfügung. Unseren Gästen servieren wir täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag.
Internationales Gästehaus
Am Herrenberge 3
07745 Jena
+49 (0) 3641 / 6870
jgh-jena@ib.de
Im Stadtzentrum, direkt neben der Einkaufspassage Goethe-Galerie, empfängt Sie das Steigenberger Esplanade. Ihre Fahrräder können Sie kostenfrei in unserer abschließbaren Fahrrad-Box vor dem Hotel unterbringen. In allen 140 Nichtraucherzimmern ist WLAN sowie eine Flasche Wasser inklusive. Am Abend lädt unsere Moonlight-Bar zu erfrischenden Getränken unter dem Sternenhimmel ein. Starten Sie mit einem umfangreichen Sekt-Frühstücksbuffet in den Tag. Am Abend verwöhnt Sie das elegante Restaurant Kardamom mit einem exquisiten kulinarischen Angebot. Die Moonlight Bar lädt zu erfrischenden Getränken unter dem Sternenhimmel ein.
Steigenberger Esplanade Jena
Carl-Zeiss-Platz 4
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 8000
reservations@jena.steigenberger.de
Göschwitzer Str. 11
07745 Jena
+49 (0) 3641 - 618658
amwehr-jena@gmx.de
www.am-wehr-jena.de
Erfurter Straße 102
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 459898
papiermuehle@jenaer-bier.de
www.papiermuehle-jena.de
Erfurter Str. 45
07743 Jena
+49 (0) 3641 / 447870
kumi77@hotmail.de
www.taverne-jena.de