Events


Sun 19.01. Weimar

Peter Hacks kontrovers – Vererbt, vergöttert, vergessen?

Peter Hacks war ein Grenzgänger zwischen West- und Ostdeutschland.

Zunächst mit Erfolgen in Köln und München bekannt geworden, ging er in den Osten des geteilten Landes und wurde dort ein gefeierter Schriftsteller,…
Mon 20.01. Weimar

Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung

Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt.

Wähle bei der Buchung über unsere Website zwischen verschiedenen Uhrzeiten sowie zwischen einer Privattour und einer Gruppentour. Merkmale: Maximal 5…
Mon 20.01. Weimar

Peter Hacks kontrovers – Vererbt, vergöttert, vergessen?

Peter Hacks war ein Grenzgänger zwischen West- und Ostdeutschland.

Zunächst mit Erfolgen in Köln und München bekannt geworden, ging er in den Osten des geteilten Landes und wurde dort ein gefeierter Schriftsteller,…
06.30 Mon 20.01. Erfurt

Frischwarenmarkt

Vor der das Stadtbild prägenden Silhouette von Dom und der St. Severi findet regelmäßig der Erfurter Wochenmarkt statt. Das Angebot besteht vorwiegend…
08.00 Mon 20.01. Weimar

Stoffwechsel

Ulrike Grote aus Magdeburg, stellt ihre Patchwork – Kunststücke in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, Zum Hospitalgraben - Weimar aus. Die…
09.00 Mon 20.01. Weimar

Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten

Was erzählen Widmungen in Büchern über die Menschen, die sie hineingeschrieben haben? Was erfahren wir über diejenigen, für die sie gedacht waren? Eine Spurensuche.

Im Fokus der Sonderausstellung stehen handschriftliche Widmungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Widmungsgeber und die…
09.00 Mon 20.01. Weimar

vielGESTALTigkeit

Kunstwerke aus dem lebens.artelier in Tröbsdorf“

Wie langweilig wäre die Welt, wenn wir alle gleich wären, gleich aussehen würden oder Gleiches mögen würden? Mit der Herbstsemester-Ausstellung…
09.00 Mon 20.01. Weimar

Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten

Was erzählen Widmungen in Büchern über die Menschen, die sie hineingeschrieben haben? Was erfahren wir über diejenigen, für die sie gedacht waren? Eine Spurensuche.

Im Fokus der Sonderausstellung stehen handschriftliche Widmungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Widmungsgeber und die…
09.00 Mon 20.01. Erfurt

Mauern, Gitter, Stacheldraht

Die Unterdrückung der Bevölkerung in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR zwischen 1945 und 1990 fand auf vielen Ebenen statt. Zu Leidtragenden…
09.30 Mon 20.01. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
09.30 Mon 20.01. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
09.30 Mon 20.01. Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

„Wie wollen wir zusammenleben?“ Die Frage ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. Die gestalterischen Antworten des Bauhauses waren radikal und…
09.30 Mon 20.01. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
10.00 Mon 20.01. Gotha

BROMACKERgeschichten – Texte aus dem Perm

Der Bromacker beflügelt seit jeher die Vorstellungskraft all jener, die sich seit der Entdeckung der bedeutenden Fossillagerstätte mit der Frage…
10.00 Mon 20.01. Gotha

Glanzlichter - Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt

Die Stiftung zeigt eine eindrucksvolle Auswahl prämierter Bilder des internationalen Naturfoto-Wettbewerbs „Glanzlichter“ des Jahres 2024. Bereits…
10.00 Mon 20.01. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…
10.00 Mon 20.01. Weimar

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd-…
10.00 Mon 20.01. Erfurt

Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm | in einer Spielfassung von Sonja Keßnernach dem Märchen der Brüder Grimm | in einer Spielfassung von Sonja…
10.00 Mon 20.01. Jena

Experience More Light

Jenoptik-Produktausstellung

Unter dem Motto „Experience More Light” lädt Jenoptik Besucher*innen in die Produktausstellung im Foyer des Ernst-Abbe-Hochhauses ein. Die Ausstellung…
10.00 Mon 20.01. Weimar

Historische Gärten im Klimawandel

Der Klimawandel stellt eine besondere Herausforderung für die historischen Parks und Gärten dar. In der Ausstellung werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.

Die Klassik Stiftung Weimar ist daher Mitglied im Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für…
10.00 Mon 20.01. Erfurt

Preview

Jörg Ernert Grita Götze Moritz Götze Hiroyuki Masuyama Dana Meyer Nguyen Xuan Huy Wieland Payer Hans-Christian Schink Thitz Kunstmessen sind…
10.00 Mon 20.01. Gotha

„Vierbeiner, Piepmätze & Co.“

Tierdarstellungen auf ostasiatischen und europäischen Fächern aus drei Jhd.

Was machen ein Champagner-affiner Schoßhund und winzige, schillernde Kolibris in einer Ausstellungsvitrine des Herzoglichen Museums Gotha? Hund, Katze…
11.00 Mon 20.01. Weimar

Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde

1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar

Die Überblicksführung Weimar kompakt vermittelt einen ersten Eindruck über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Einführung in die…
11.00 Mon 20.01. Erfurt

Führung durch das Augustinerkloster

Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Augustinerkirche, der Klosteranlage und ihrer Gebäude. Es finden regelmäßig Führungen durch das…
11.00 Mon 20.01. Erfurt

Meine Afrikanische Symbolwelt

Exponate des Togolesischen Künsterls Attikpasso Lawson