Veranstaltungen


23.00 Mo 02.10. Jena

RAVE STRIKES BACK - DJ Hell | DJ Jauche | Less

RAVE STRIKES BACK

My House is your House and it feels good and it feels right. Alle guten Dinge sind drei! Helmut Geier alias DJ Hell beehrt uns am heutigen Abend…
23.00 Mo 02.10. Jena

Rave Strikes Back - DJ Hell | DJ Jauche | Less

Rave Strikes Back DJ Hell DJ Jauche Less

My House is your House and it feels good and it feels right. Alle guten Dinge sind drei! Helmut Geier alias DJ Hell beehrt uns am heutigen Abend…
Di 03.10. Altenburg

DER BESONDERE FILM: "Past Lives . In einem anderen Leben" am 03. Oktober um 17:15 Uhr sowie 20:00 Uhr

mit: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro, Regie: Celine Song Vor 24 Jahren verließ Nora Korea und ihren Jugendfreund Hae Sung, doch zwölf Jahre später…
Di 03.10. Altenburg

Ausstellung "Begegnung" ab 08.09.2023 in der Maschinenhalle des Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Unter dem Titel "Begegnung" findet am Freitag, dem 08. September 2023, um 17:00 Uhr die Vernissage zur gemeinsamen Ausstellung von Petra Herrmann (Partnerschaftsverein "Schmölln international") und...

Für insgesamt vier Wochen (bis 08.10.) ist die Ausstellung mit Malerei, Zeichnung, Papier-Installation und Objekten in der Maschinenhalle des Knopf-…
Di 03.10. Altenburg

Asta Gröting. Das Wesen von "x".

Im September 2022 hat das Kuratorium des Gerhard-Altenbourg-Preises der Künstlerin Asta Gröting den bedeutendsten Kunstpreis Thüringens zugesprochen. Aus diesem Anlass realisiert das Lindenau-Museum...

Di 03.10. Altenburg

Hans Fallada: Familienbilder – Austtellung zum 130. Geburtstag des Schriftstellers

Der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Falladas jährt sich 2023 zum 130. Mal. Anlässlich seines Geburtstages zeigt das Museum Burg Posterstein die Ausstellung "Hans Fallada - Familienbilder...

++Begleitprogramm zur Ausstellung++ Zur Sonderschau gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm: 14. Mai, 15 Uhr, Burg Posterstein Ausstellungseröffnung…
Di 03.10. Altenburg

Ausstellung "Begegnungen" ab 08.09.2023 in der Maschinenhalle des Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Unter dem Titel "Begegnung" findet am Freitag, dem 08. September 2023, um 17:00 Uhr die Vernissage zur gemeinsamen Ausstellung von Petra Herrmann (Partnerschaftsverein "Schmölln international") und...

Für insgesamt vier Wochen (bis 08.10.) ist die Ausstellung mit Malerei, Zeichnung, Papier-Installation und Objekten in der Maschinenhalle des Knopf-…
Di 03.10. Altenburg

Alles in einer Hand – 100 Jahre Schloss- und Spielkartenmuseum

Im Jahr 2023 wird im Residenzschloss Altenburg 100 Jahre Museumsgeschichte gefeiert. Mit der 1923 erfolgten Gründung des Spielkartenmuseums begann, zuerst nur auf fünf Räume beschränkt, die Geschichte...

Di 03.10. Altenburg

Ausstellung "Links statt rechts" ab 07.09.2023 in der Rathausgalerie

Mit "Links statt rechts" zeigt Karin Schünemann Zeichnungen, Skizzen und Portraits. Schon immer hat sich die gelernte Grafik-Designerin für Kunst interessiert. Nach einem schweren Unfall kämpfte sie...

Di 03.10. Altenburg

KUNSTWAND - Oh, wie schön! Frisch restaurierte Gemälde aus dem Lindenau-Museum Altenburg

Mit der Präsentation "Oh, wie schön!" bietet sich den Besucherinnen und Besuchern des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1 die Gelegenheit einen…
Di 03.10. Altenburg

Hans Fallada: Familienbilder - Austtellung zum 130. Geburtstag des Schriftstellers

Der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Falladas jährt sich 2023 zum 130. Mal. Anlässlich seines Geburtstages zeigt das Museum Burg Posterstein die Ausstellung "Hans Fallada - Familienbilder...

++Begleitprogramm zur Ausstellung++ Zur Sonderschau gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm: 14. Mai, 15 Uhr, Burg Posterstein Ausstellungseröffnung…
Di 03.10. Altenburg

Herbstferien-Rätsel auf Burg Posterstein

Im Herbstferien-Rätsel auf Burg Posterstein können Ferienkinder vom 30. September bis 15. Oktober 2023 der "zeitreisenden Küchenmeisterin" der Burg zur Hand gehen, indem sie in vergangenen Zeiten...

Bei diesem Rätsel geht es ums Essen – von den Rittern im Mittelalter bis zum Schriftsteller Hans Fallada, der vor gut 100 Jahren auf dem Rittergut…
Di 03.10. Altenburg

Hans Fallada: Familienbilder – Ausstellung zum 130. Geburtstag des Schriftstellers

Der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Falladas jährt sich 2023 zum 130. Mal. Anlässlich seines Geburtstages zeigt das Museum Burg Posterstein die Ausstellung "Hans Fallada – Familienbilder...

++Begleitprogramm zur Ausstellung++ Zur Sonderschau gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm: 14. Mai, 15 Uhr, Burg Posterstein Ausstellungseröffnung…
Di 03.10. Weimar

Anny und Sibel Öztürk:

Zum 100-jährigen Jubiläum des Haus Am Horn realisieren die Künstlerinnen Anny und Sibel Öztürk zwei Installationen im Weimarer Stadtraum. Inspiriert wurden sie dabei von den historischen Textilien von Marta Erps-Breuer und Benita Koch-Otte.

Die Künstlerinnen Anny und Sibel Öztürk bringen zum 100-jährigen Jubiläum ein Stück vom historischen Haus Am Horn und vom Bauhaus in den Weimarer…
06.30 Di 03.10. Erfurt

Frischwarenmarkt auf dem Domplatz

Vor der das Stadtbild prägenden Silhouette von Dom und der St. Severi findet regelmäßig der Erfurter Wochenmarkt statt. Das Angebot besteht vorwiegend…
09.00 Di 03.10. Weimar

Mit fremder Feder

Um 1850 fälscht der Architekt Heinrich von Gerstenbergk hunderte Autographen Schillers und verkauft diese. Der spektakuläre Kriminalfall wird erstmals 2023 in einer Ausstellung des Goethe- und Schiller-Archivs beleuchtet, das solche Fälschungen aufbewahrt.

Um 1850 ereignet sich in Weimar ein ungeheuerlicher Kriminalfall: Der Architekt und Geometer Heinrich von Gerstenbergk fälscht hunderte Autographen…
09.00 Di 03.10. Weimar

Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur

Die Ausstellung „Die DDR in der Erinnerungskultur“ erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der Deutschen Teilung seit 1989. lhre…
09.00 Di 03.10. Erfurt

Kürbiszeit im egapark

Kürbisausstellung zum Thema „Wald“ Die Kürbisse halten auch 2023 wieder Einzug in den egapark. Aus über 50.000 Kürbissen entstehen gigantische…
09.00 Di 03.10. Weimar

Trauma 23 – Deutschlands Hyperinflation vor 100 Jahren

1923 brechen in Deutschland alle Dämme: Die Inflationsspirale dreht sich immer schneller, die Währung stürzt ins Bodenlose. Für die Zeitgenossen sind…
09.30 Di 03.10. Weimar

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler…
09.30 Di 03.10. Weimar

Goethes Gartenhaus

Illustrationen einer architektonischen Ikone

Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm gehört zu den zentralen Orten des Klassischen Weimar. Darstellungen des Hauses waren schon zu Goethes Lebzeiten…
09.30 Di 03.10. Weimar

Wege nach Utopia

Wie wollen wir zukünftig wohnen? Die Ausstellung im Bauhaus-Museum wird Aspekte dieser Fragestellung zwischen den beiden Polen Sehnsucht und gegenwärtiger Krise untersuchen. Zentral sind hierbei die Themenfelder von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

„Wie werden wir wohnen?“, so lautete nach Einschätzung des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses bereits 1923/24 eine der brennendsten…
09.30 Di 03.10. Weimar

Walle! walle

Die Künstlerin Danica Dakić wird sich mit ihrer Arbeit ausgehend von Goethes Wohnhaus und seinen Sammlungen globalen Bedrohungen nachgehen, die unsere Gegenwart prägen: die Zerstörung der Natur, politische Krisen und zunehmende Nationalismen.

Das Projekt zwischen Kunst und Diskurs nimmt Suchbewegungen Goethes auf, um globalen Bedrohungen nachzugehen, die unsere Gegenwart prägen, wie die…
09.30 Di 03.10. Weimar

LA CASA

Die Künstlerin Danica Dakić wird sich mit ihrer Arbeit LA CASA ausgehend von Goethes Wohnhaus und seinen Sammlungen globalen Bedrohungen nachgehen, die unsere Gegenwart prägen: die Zerstörung der Natur, politische Krisen und zunehmende Nationalismen.

Das Projekt zwischen Kunst und Diskurs nimmt Suchbewegungen Goethes auf, um globalen Bedrohungen nachzugehen, die unsere Gegenwart prägen, wie die…
09.30 Di 03.10. Weimar

POWER HOUSE

Mit der Ausstellung POWER HOUSE zieht der nova space, die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar, zum einhundertjährigen Jubiläum der ersten Bauhaus-Ausstellung 2023 ins Schiller-Museum ein.

Das dort präsentierte Programm bündelt kreative Energien aus den vier Fakultäten der Universität und bietet der aktuell am Campus entstehenden Kunst,…