Radlen im Saaleland
Oops, an error occurred! Code: 202310021143065d77cfd7
Wechseln zu Thüringer StädteWechseln zu Thüringer Städte

Das Thüringer Saaleland

Das Thüringer Saaleland erstreckt sich an beiden Ufern der Saale und reicht vom Thüringer Wald bis in das Weinbaugebiet an Saale und Unstrut. Hügelige Landschaft mit waldbestandenen Höhenzügen und offenen wiesenreichen Tälern bestimmen die Landschaft. Zahlreiche Burgen, Burgruinen und Schlösser reihen sich dicht aneinander und erheben sich, wie an einer Perlenkette links und rechts der Saale.

Entlang des Saaleradwegs kommen vor allem Genuss-Radler auf ihre Kosten. Wenige Steigungen, geschichtsträchtige kleine Städte wie Rudolstadt, Kahla, Jena und Camburg, sowie die nördlich von Jena beginnenden Weinberge mit ihren Straußwirtschaften, laden zu kulinarischen und kulturvollen Entdeckungen ein.

220 km Radwege sind im Thüringer Saaleland beschildert. Diese führen durch idyllische Seitentäler der Saale mit ihren kleinen Fachwerkdörfern und verbinden die Nachbartäler der Ilm und der Weißen Elster. Steile Anstiege sind selten, die hügelige, waldreiche Landschaft lässt sich gut mit dem Rad erkunden. Jagdschlösser, Burgen und die schönen Ausblicke schaffen viele Etappenziele. Rundwege für Tagesetappen lassen sich aus den vorhandenen Radwegen gut zusammenstellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein zu einer Entdeckungstour ins Saaleland, wo sich lebendige Kultur und malerische Landschaften treffen.

ServiceCenter Saaleland
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz

Telefon: +49 (0) 36601 / 905200

info(at)saaleland.de
www.saaleland.de

Buchungslink

Buchung Unterkünfte

Weiterführende Links

Youtube