Das Thüringer Saaleland erstreckt sich an beiden Ufern der Saale und reicht vom Thüringer Wald bis in das Weinbaugebiet an Saale und Unstrut. Hügelige Landschaft mit waldbestandenen Höhenzügen und offenen wiesenreichen Tälern bestimmen die Landschaft. Zahlreiche Burgen, Burgruinen und Schlösser reihen sich dicht aneinander und erheben sich, wie an einer Perlenkette links und rechts der Saale.
Entlang des Saaleradwegs kommen vor allem Genuss-Radler auf ihre Kosten. Wenige Steigungen, geschichtsträchtige kleine Städte wie Rudolstadt, Kahla, Jena und Camburg, sowie die nördlich von Jena beginnenden Weinberge mit ihren Straußwirtschaften, laden zu kulinarischen und kulturvollen Entdeckungen ein.
220 km Radwege sind im Thüringer Saaleland beschildert. Diese führen durch idyllische Seitentäler der Saale mit ihren kleinen Fachwerkdörfern und verbinden die Nachbartäler der Ilm und der Weißen Elster. Steile Anstiege sind selten, die hügelige, waldreiche Landschaft lässt sich gut mit dem Rad erkunden. Jagdschlösser, Burgen und die schönen Ausblicke schaffen viele Etappenziele. Rundwege für Tagesetappen lassen sich aus den vorhandenen Radwegen gut zusammenstellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein zu einer Entdeckungstour ins Saaleland, wo sich lebendige Kultur und malerische Landschaften treffen.
ServiceCenter Saaleland
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: +49 (0) 36601 / 905200
info(at)saaleland.de
www.saaleland.de
Ruine Zisterzienser-Nonnenkloster
Felsenpark Baderberg
Stadtmuseum »Alte Suptur«
Thüringer Kristallhof in Gernewitz
Stadtroda
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Waldspielplatz „Trollwiese“
Historischer Pechofen
Hubertusquelle
Sagenreisen im Zeitzgrund
Einkehr in den Mühlen
Zeitzgrund
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Kurpark mit Kurmittelhaus
Klosterkirche
Heimatmuseum „Altes Sudhaus“
Kristall Sauna-Wellnesspark
Heilbad Bad Klosterlausnitz
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Mühltal-Miniaturpark an der Robertsmühle
Kremserfahrt durchs Mühltal
Audio-Guide
Milo-Barus-Museum in der Meuschkensmühle
Einkehr in den Mühlen
Sommerfrische im Eisenberger Mühltal
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Barocke Schlosskirche
Schloss und Park Christiansburg
Stadtmuseum "Klötznersches Haus"
Tiergarten Eisenberg
Residenzstadt Eisenberg
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Dahlienzentrum Bad Köstritz
Heinrich-Schütz-Haus
Köstritzer Schwarzbierbrauerei mit historischem Sudhaus
Köstritzer Park mit Tempel
Dahlienstadt Bad Köstritz
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Mit den Händen Schönes schaffen… Die Töpferstadt Bürgel ist seit mehr als vier Jahrhunderten das Zentrum des Keramikhandwerks in Ostthüringen und war u.a. auch Wirkungsstätte von Henry van de Velde. In der Töpferstadt Bürgel ist Keramik und Ton allgegenwärtig. Ob im Keramik-Museum Bürgel oder in den vielen kleinen Keramikwerkstätten mit angeschlossenem Werksverkauf. Ein besonderes Highlight ist der Bürgeler Töpfermarkt, der jährlich am vorletzten kompletten Wochenende im Juni stattfindet.
Töpferstadt Bürgel
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Hoch oben über der Saale thront sie als eine der wohl schönsten Burganlagen Thüringens. Hinter ihren Mauern verbirgt die Leuchtenburg eine hochkarätige Erlebniswelt rund um das weiße Gold. Dem Kulturgut Porzellan wird hier die Staubschicht weggepustet, stattdessen ist man zum Staunen und Mitmachen eingeladen.
Porzellanwelten Leuchtenburg, Seitenroda bei Kahla
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Jahnstr. 29
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Am Rand eines Muschelkalkplateaus mit herrlichen Blickbeziehungen in das reizvolle Saaleland befindet sich das einzigartige Ensemble der Dornburger Schlösser. Die drei Schlösser aus unterschiedlichen Epochen laden zu einer einmaligen Zeitreise ein.
Dornburger Schlösser, Dornburg-Camburg
Dornburger Schlösser
Dornburg, Max-Krehan-Straße 2
+49 36601 / 905200
info@saaleland.de
Zur Website
Idyllisches Landhotel in entspannter Lage direkt am Wald, Mit großem Kanonengarten, Spielplatz, Kremserfahrten, Rad- und Wanderwegen ab Haus. Es erwartet sie ein modernes Hotel mit attraktiven Übernachtungsarrangements, das Restaurant im historischen Ambiente bietet wechselnde kulinarische Wochen.
Hotel "Zur Kanone"
Dorfstr. 3
07639 Tautenhain
+49 (0) 36601 / 55920
info@zur-kanone.de
Zur Website
Entspannen Sie in einem unserer gemütlich-modernen 9 Doppelzimmern, davon ist eins barrierefrei. Der Ausblick auf den umliegenden Wald ist Sommer wie Winter ein Genuß und die Farbenpracht im Herbst sucht ihresgleichen. Alle unsere Zimmer haben hochwertige Boxspringbetten in denen Sie einen erholsamen Schlaf in Mitten der Natur genießen können.
Brauereigasthof Ziegenmühle
Dorfstr. 111
07629 Schleifreisen
+49 (0) 36601 / 941 941
kontakt@ziegenmuehle.de
Zur Website
Unsere Walkmühle liegt im Herzen des Mühltals, fernab von Lärm und Verkehr. Hier können Sie tief Luft holen und den Alltag vergessen.
Hotel Walkmühle
Mühltal 3
07607 Eisenberg
+49 (0) 3669 / 43084
info@walkmuehle-muehltal.de
Zur Website
Dorfring 32
07646 Laasdorf
+49 (0) 36428 / 547722
Zur Roda 1
07646 Stadtroda OT Gernewitz
+49 (0) 36428 / 5020
altthueringer-weinkeller.de
Am Dorfpl. 2
07646 Stadtroda
+49 (0) 36428 / 61503
gasthof-geiling.de
Hammermühlenweg 2
07646 Stadtroda
+49 (0) 36428 / 5790
hammermuehle.com
Dorfstraße 59
07646 Bollberg
+49 (0) 36428 / 549650
janismuehle.de
Bahnhofstraße 6
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 92146
inpiazza.de
Köstritzer Str. 13
07639 Bad Klosterlausnitz
+49 (0) 36601 / 90200
dreischwaene.de
Mühltal 6
07607 Eisenberg
+49 (0) 36691 / 866569
Mühltal 4
07607 Eisenberg
+49 (0) 36691 / 43609
pfarrmuehle.de
Mühltalsweg 24
D-07607 Eisenberg
+49 (0) 36691 / 860533
laendlichekerne.de
Dorfplatz 5
D-07586 Caaschwitz
+49 (0) 36605 / 90437
delphi-caaschwitz.de
Bahnhofstr. 98
D-07586 Bad Köstritz
+49 (0) 36605 / 2239
Am Mühlgraben 1
D-07586 Bad Köstritz
+49 (0) 36605 / 905700
zum-frosch.com
Heinrich-Schütz-Straße 5/5a
D-07586 Bad Köstritz
+49 (0) 36605 / 380
hotel-goldnerloewe.de
Julius-Sturm-Platz 5
D-07586 Bad Köstritz
+49 (0) 36605 / 909540
zum-schlossgeist.com